Wertschätzung ist ein Wettbewerbsvorteil! - Es ist höchste Zeit für richtig verstandene und gelebte Wertschätzung in den Unternehmen! Gestik, Mimik, Körperhaltung und natürlich die Sprache. Der Mensch verfügt über ein breites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten. So auch beim Thema Wertschätzung. Doch kennen Sie auch die Werte Ihrer Mitarbeiter oder Ihrer... [weiterlesen]
Nina Trobisch – Was das Heldenprinzip mit Change Management zu tun hat
„Eins einte die Menschen über alle Zeiten und Kulturen hinweg. Es ist die Einsicht in den Verlauf des Wandels.“ So ist es in einem Video über eines der bemerkenswertesten Veränderungskonzepte der letzten Jahre, an der Universität der Künste Berlin, zu hören. Mit dem „Heldenprinzip“ wurde ein Name gefunden der sich... [weiterlesen]
Susanne Büttner – Erfolgsgeheimnisse der Bienen
„Let the bees tell you“ ist sicherlich eines der bekanntesten Zitate des Benediktiner Mönch Karl Kehrle alias Bruder Adam. Bienen zählen seit ca. 8000 Jahren zu den „Haustieren“ des Menschen und finden als solche sogar eine Erwähnung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Aber gibt es tatsächlich Analogien zwischen den kleinen, wehrhaften... [weiterlesen]
Branka Ternegg – Überzeugungspsychologie – Wer Menschen versteht, ist klar im Vorteil
„Der überzeugende Auftritt, Psychologie der Überzeugung, 7 goldene Regeln für eine überzeugende ...“ Schon mal irgendwo gelesen oder gehört? Offensichtlich haben viele Menschen Interesse an der Kunst der Überzeugung. Die Gründe dafür sind vielfältig und meist beruflicher manchmal aber auch privater Natur. Die Grenzen sind fließend. Wer sich darauf einlässt,... [weiterlesen]
Andreas Weber – The Art of Print: Unterstützung erwünscht!
Wie groß die wechselseitige Beeinflussung von Kunst und Print ist, konnte bereits Prof. Wilhelm Weber als führender Experte für künstlerische Druckgrafik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts belegen. Ein Blick in die Gegenwart zeigt allerdings, dass die Zeiten, in denen Künstler durch Print noch neue Kunstformen entstehen lassen, beinahe... [weiterlesen]
Ghostwriterin Annette Piechutta – Lebensgeschichten von der Seele geschrieben
„Der Tiger im Nacken“, „Endlich nicht mehr blond“, „Ich bin verrückt, aber keine Verrückte“. Das sind nur drei von bisher über vierzig Buchtiteln, an denen Annette Piechutta federführend beteiligt war. Und dies im wörtlichen Sinne. Annette Piechutta ist eine gefragte Autorin und Ghostwriterin. Als solche gibt sie Menschen eine Stimme,... [weiterlesen]
Ziko Jovic – Wie KMUs sich bei Ihren Bewerbern richtig bewerben
Kleine und mittlere Unternehmen haben ein Problem. Auf der Suche nach geeigneten Bewerbern, für freie Positionen, tun sie sich schwer. Acht von zehn Kandidaten entsprechen oftmals noch nicht einmal ansatzweise dem Anforderungsprofil einer Stellenbeschreibung. So geht Zeit verloren. Und: kommt es überhaupt zu einem Vorstellungsgespräch, so verläuft dies unbefriedigend -... [weiterlesen]